Anmeldungs- und Teilnahmebedingungen zum Nehringer Badewannenrennen
-
-
Eindrücke aus 2014 – die Sieger
-
-
Eindrücke aus 2014
-
-
Eindrücke aus 2014
-
-
Eindrücke aus 2014
-
-
Eindrücke aus 2014
Anmeldung
Die Anmeldung muss vor dem Badewannenrennen bis spätestens zum 30. Juni 2015 bei Angela Matthies erfolgen. Sie finden Sie bei „Ihrem Kaufmann“ in 18513 Grammendorf Nr. 53 bzw. unter der Telefonnummer 038334/669930.
Die Startgebühr beträgt 10.00€. Sie ist bei der Anmeldung zu entrichten.
Rennteam
1. Kostümzwang
2. Schlachtruf
Badewannen / Schwimmgeräte
Als „Badewannen“ werden alle schwimmfähigen Konstruktionen bezeichnet, die von ihrer ursprünglichen Bestimmung her nichts mit Wasserfahrzeugen herkömmlicher Bauart gemein haben.
Der Antrieb muss ausschließlich per Muskelkraft erfolgen. Alle Arten technischer Motorisierung führen zur Disqualifikation. Sie müssen mit 1 aber bis höchstens 3 Personen besetzt sein.
Durch das verwendete Baumaterial darf es zu keinem Zeitpunkt zu Umweltschädigungen kommen.
Ankunft
Transport zum Nehringer Trebelufer bis 1,5 Stunden vor Rennbeginn. Das Fahrzeug ist nach dem Abladen auf dem zugewiesenen Parkplatz abzustellen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre
Die Teilnahme Minderjähriger setzt die schriftliche Genehmigung der Erziehungsberechtigten voraus, die bei der Anmeldung in Kopie abzugeben ist. Der Gebrauch von Schwimmwesten wird allen Teilnehmern empfohlen, für minderjährige Teilnehmer ist er zwingend vorgeschrieben.
Bewertung
Die Sieger werden in vier Kategorien ermittelt.
- Die Schnellsten
- Die Kreativsten
- Der „Publikumsliebling“
- und in diesen Jahr neu:„Das Zeitfahren!“
(mal sehen was uns noch so einfällt)
Für Schäden, die den Teilnehmern und Gästen während oder im Zusammenhang mit der
Veranstaltung entstehen oder durch sie verursacht worden sind, ist der Veranstalter nicht haftbar!
Veranstalter
- Gemeinde Grammendorf
- IG PRO – GRAMMendorf
- Feuerwehrverein Grammendorf e.V.